Mit DeFiChain modern und unabhängig investieren
Der Trend der Kryptowährungen und Krypto-Assets sowie tokenisierte Aktien und NFTs hält an. Immer mehr Anleger suchen nach modernen und unabhängigen Anlageoptionen. Finanzielle Hürden, die mit traditionellen Brokern und Drittanbietern existieren, gibt es nicht.
Die Gebühren sind niedrig, transparent und übersichtlich und die DFX App-Anwendung einfach und sicher. Die nutzerfreundliche Smartphone-App gibt es für iOS und Android.
Natürlich bedeutet DEX auch, dass Du selbst verantwortlich bist. Du musst Dich gut über Vor- und Nachteile informieren. Dann ist die App auch für Einsteiger bestens geeignet.
Warum ist Decentralized Finance Exchange anders?
DFX (Decentralized Finance Exchange) ist ein junges Unternehmen und erst seit April 2021 auf dem Markt.
Eines der wichtigsten Features war für die Gründer die Benutzerfreundlichkeit. Die Defichain soll auch Einsteigern das Handeln mit Krypto-Assets leichter machen. Die SEPA-Banküberweisung macht es möglich. So kannst auch du unkompliziert in das DeFiChain-Ökosystem eintreten und in DeFi-Assets auf der DeFiChain investieren.
Ohne KYC-Prozess* durchlaufen zu müssen, kannst du non-stop (24/7) investieren. Es gibt also keine Handelszeiten. Und da DFX keine Kundengelder verwaltet (non-custodial wallet) befinden sich Deine Assets immer in Deiner eigenen wallet. So hast Du jederzeit die volle Kontrolle.
Die einfach zu bedienende DFX-APP für Android und iOS ist das Highlight des Projekts. Transaktionen werden mit wenigen Klicks ausgeführt. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, kannst du bequem die Kurse der Kryptowährungen und Aktien-Token live mitverfolgen und Dich spontan entscheiden zu investieren. Bis zu einem Betrag von 900€ sogar ganz ohne KYC-Prüfung.
Funktionen auf DFX
Der Kaufprozess selbst läuft ganz einfach ab. Laut DFX werden Kaufaufträge gesammelt und innerhalb von einer Stunde nach Eintreffen auf das DFX Bankkonto überwiesen. Diese Gesamtsumme wird in die coins USDT, USDC oder BTC getauscht und dann auf die DeFiChain wallet transferiert.
Über die Decentralized Exchange (DEX) wird die Gesamtsumme in die verschiedenen coins getauscht und an die einzelnen Wallets der Kunden transferiert. Eine Auszahlung erfolgt täglich bis spätestens 19:00 Uhr (MEZ).
DFX Swiss hat nur während des Kauf- und Verkaufsprozesses Zugriff auf Deine Assets, um diese in Deinem Auftrag zu tauschen. Danach sind die coins ausschließlich in Deiner privaten wallet vorhanden, auf die DFX keinen Zugriff hat.
Passives Einkommen mit Staking und Liquidity Mining dank DeFiChain
Um zusätzlichen Cashflow zu generieren gibt es zwei Möglichkeiten: Staking und Liquidity Mining. Beim Staking bewahrst Du Krypto-Währungen wie Bitcoin oder Ethereum in einer wallet auf. Im Gegenzug erhältst du eine Belohnung.
Beim Liquidity Mining stellst Du als „Anleger“ den dezentralisierten Börsen Krypto-Assets zur Verfügung, um deren Liquidität zu sichern. Dafür erhältst Du Anteile an Transaktionsgebühren.
Die Gewinne kannst Du in beiden Fällen so verwenden, wie Du willst und sie wieder investieren oder sie Dir als Guthaben auszahlen lassen.
- Staking Rewards investieren, auszahlen oder direkt auf Dein Bankkonto überweisen (bis zu 55% APY).
- Staking für B2C und B2B Kunden möglich.
- Im 1. Monat gebührenfrei.
- Mit EUR, CHF oder USD in Staking investieren, (in Zukunft auch mit BTC)!
Sicherheit und ein transparentes Gebührenmodell
DFX Swiss ist eine innovative dezentrale Handelsplattform, die durch Funktionalität und Sicherheit punktet. Ob Du Einsteiger oder Profi, Privat- oder Firmenkunde bist, spielt keine Rolle. Gebühren sind in der Regel niedriger als bei traditionellen Investmentplattformen. Das einfache und verständliche Gebührenmodell von DFX kommt als Pluspunkt hinzu.
Weitere Vorteile von DFX Swiss