finanzielle-unabhängigkeit-finanzstark

WIE DU FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT ERREICHST! 

Inhaltsverzeichnis

geld-glück-finanzstarkalspaar

FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT IN DER BEZIEHUNG

finanzielle-unabhängigkeit-beziehung-finanzstarkalspaar

Für Frauen ist das Thema Geld meist an ein Gefühl von Unabhängigkeit und Sicherheit geknüpft, während bei Männern Geld oft der Maßstab für den eigenen Wert, Macht und Einflussnahme ist.

Wenn Geld an den eigenen Selbstwert gekoppelt ist, was tendenziell bei Männern vorkommt, ist es natürlich umso herausfordernder, wenn dann ein Partner mehr verdient.

Es ist sogar höchst unwahrscheinlich, dass beide genau gleich viel verdienen.

Ist dieser Unterschied sehr groß, gibt es Potenzial für Spannungen. Dies sind natürlich nur Tendenzen, jede Person hat ihre individuellen Erfahrungen und Glaubenssätze zum Thema Geld, die in die Beziehung einfließen.

Aber auch wenn die beiden Beziehungspartner unterschiedliche Einstellungen zu Geld haben, wäre es nicht schön, eine funktionierende Lösung für beide Seiten zu finden, um eine harmonische Geldsituation zu schaffen? Um dann im nächsten Schritt auch individuelle und gemeinsame finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen?

Gesellschaftlich haben Geld und hohes Einkommen einen sehr großen Stellenwert.

Mit weniger finanziellen Mitteln, die in die Beziehung eingebracht werden können, kann das Selbstwertgefühl beeinträchtigt werden. Dadurch kann ein Gefühl von Abhängigkeit entstehen.

Das Gefühl, dass jemand so eine finanzielle und in manchen Fällen sogar eine existenzielle Macht über einen selbst hat, kann sehr lähmend sein. In den schlimmsten Fällen wird diese Macht auch missbraucht und es kann zur emotionalen Erpressung durch die finanzielle Situation kommen.

Aus diesem Grunde geht es darum, sich an einen Tisch zu setzen und gemeinsam Finanzstrukturen zu überlegen, mit denen sich beide Partner wohl und sicher fühlen.

Wir machen beispielsweise einmal monatlich ein Finanzmeeting, bei dem wir offen über Geld sprechen, zum Beispiel über unsere Einnahmen, Ausgaben, gemeinsame Finanzziele, sowie über aktuelle und zukünftige Investments.

Dabei sprechen wir auch über unsere Strukturen, welche Geldgeschäfte auf welchen Namen laufen und ob sich das fair anfühlt.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die gemeinsamen Finanzen zu strukturieren und sich abzusichern:

  • Gemeinsame Konten auf beide Namen
  • getrennte Konten
  • dasselbe bei Depots
  • Eheverträge
  • Lebensversicherungen
  • Testamente
  • Trennungsverträge
  • Trennungsvereinbarungen
  • und vieles mehr

Gibt es eine richtige Lösung in der Partnerschaft?

Ja, die gibt es!

Nämlich eure persönliche Lösung, die auf euch als Paar individuell zugeschnitten ist, mit der sich jede und jeder wohl und gut abgesichert fühlt.

Letztendlich ist das Wichtigste eine gemeinsame Sprache zu finden, um finanzielle Intimität in die Beziehung zu bringen.

Finanzielle Intimität bedeutet, offen und ehrlich über Geldthemen zu sprechen und währenddessen einen sicheren Rahmen zu schaffen, um seine Bedürfnisse, Hoffnungen, Ängste und Sorgen zu äußern. Finanzielle Intimität ist die Basis für ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit in der Beziehung, um somit individuelle und gemeinsame finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.

Nur durch Kommunikation ist es möglich, Emotionen und Verletzungen aus der Vergangenheit zu klären und Geldglaubenssätze neu zu definieren, um gemeinsam eure individuelle Lösung zu finden. Geld ist ein Zahlungsmittel. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. 

DIE 3 SCHRITTE, WIE IHR GEMEINSAM ALS PAAR FINANZIELL FREI WERDET

SCHRITT 1: FINANZIELLE INTIMITÄT

Finanzielle Intimität bedeutet, eine gemeinsame Sprache in der Beziehung über das Thema Geld zu finden, aber auch eure eigene Beziehung zum Geld kennen zu lernen.

Es ist eine Investition in euch und eure Beziehung. Dafür braucht ihr primär kein Geld, sondern nur Zeit, Offenheit zur Weiterentwicklung und kreative Ideen.

Wir wachsen mit sehr vielen limitierenden Geld-Glaubenssätzen auf. Sicher habt ihr alle schon einmal diese Sätze wie diese gehört:

  • über Geld spricht man nicht;
  • Geld macht nicht glücklich;
  • reiche Menschen sind böse;
  • Geld ist nicht so wichtig;
  • ich brauche kein Geld usw.

Leider wird oft nicht einmal mit dem Partner über Geld gesprochen. Allerdings werdet ihr nie Geld haben oder dieses bei euch behalten, wenn ihr nie über Geld sprecht oder wenn, dann nur negativ.

Jede Partnerin und jeder Partner bringt eigene Glaubenssätze in die Beziehung mit. Oft ist die Einstellung zu Geld unterschiedlich.

Kennt ihr eure eigenen Geld-Glaubenssätze?

Kennt ihr die Geld-Glaubenssätze eures Partners?

Habt ihr schon den Schritt gewagt, euch diesem Thema anzunähern und euch eine positive finanzielle Zukunft ausgemalt? Unternehmt ihr schon Schritte, um diese Zukunft zu verwirklichen?

Fangt also an, über Geld zu sprechen und gemeinsam eure limitierenden Glaubenssätze zu Geld hinter euch zu lassen! Dabei können euch unsere 10 Fragen helfen, die ihr euch über Geld in eurer Beziehung stellen solltet. Die eigene positive Einstellung zu Geld ist die Basis für ein gutes Geldmanagement, auch in der Beziehung.

Eine glückliche, harmonische und starke Beziehung ist der Grundstein, um über gemeinsame Finanzen zu sprechen.

Geld ist emotional oft verknüpft mit Themen wie Status und Macht, deshalb ist Sensibilität und Verständnis füreinander so wichtig in diesem Zusammenhang.
 Erwartungen und Ansprüche, die nicht erfüllt werden, können eine Welle an Emotionen auslösen, welche in Wahrheit nur mehr peripher mit dem Thema Geld zu tun haben.

Nehmt euch Zeit für eure Beziehung, macht euch ein Date aus und sprecht darüber, was eure gemeinsamen Ziele und Werte im Leben sind. Investiert eure Zeit für eine glückliche und harmonische Beziehung und pflegt einen offenen Umgang mit dem Thema Geld.

Geld Coaching

Ihr möchtet finanzielle Freiheit als Paar erreichen?
Vereinbart euch direkt  hier ein kostenloses Geld-Strategie-Gespräch mit uns. 

DU WEISST NICHT, WIE DU MIT DEINEM PARTNER ÜBER GELD SPRECHEN SOLLST?

Diese 10 Fragen geben dir den perfekten Einstieg.

HOLE DIR JETZT DEN LEITFADEN MIT DEN WICHTIGSTEN FRAGEN, UM MIT DEINEM PARTNER ÜBER EURE FINANZEN ZU SPRECHEN. 

Für mehr gemeinsame Geld-Harmonie. 

Es sind Fragen, die ihr euch in diesem Zusammenhang wahrscheinlich noch nie so gestellt habt.


Füll dazu einfach folgende Felder aus und sichere dir  kostenlos den Leitfaden für das Geldgespräch mit deinem Partner.
geld-sprechen-partner-finanzstarkalspaar
Hinweis auf Datenschutz
Lasst uns in Verbindung bleiben!