Mit Kryptowährung Geld verdienen Erfahrungen - Wie ich mit Krypto verdienen kann
Vielleicht hast Du schon in Kryptowährungen investiert und besitzt schon verschiedene Coins. Du kannst sie als Geldanlage sammeln, halten und durch den Anstieg im Wert verdienen. Nur wenige Privatpersonen machen heute jedoch viel Geld mit "Schürfen" oder "Mining". Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen. Wie auch bei anderen Investitionen, nicht ohne Risiko.
Das aktive Handeln mit Bitcoin und Co. und den Überblick über die rasanten Wert-Schwankungen zu behalten, kann viel Zeit kosten. Deshalb musst Du Dich gut auskennen, um spontan und schnell richtige Entscheidungen treffen zu können.
Für diejenigen, die langfristig dabei sind, ist zum Beispiel "Staking" und "Yield-Farming" in den DeFi-Netzwerken interessant. Hier investierst Du Geld in Kryptocoins und sammelst Zinsen und Gebühren aus Blockchain-Transaktionen.
Hier erklären wir die Möglichkeiten genauer:
Staking
Staking ist die häufigste Methode, passives Einkommen zu generieren und gleichzeitig trägst Du zur Sicherheit des Systems bei.
Beim Staking behältst Du Kryptowährungen auf einem Konto, bei denen Du einen großen Anstieg im Wert erwartest, um so Zinsen und Gebühren anzusammeln. Auf diese Weise könnten manche Coins zwischen 5 und 12 % pro Jahr einbringen und teilweise sogar am Anfang noch mehr. Deine Entscheidung, welche Coins Du einsetzen willst, sollte darauf basieren, wie Du ihren Marktwert in der Zukunft einschätzt.
Auch Gebühren, die durch Blockchain-Validatoren entstehen, gehen teilweise an die Staking-Gruppen über. Staking gilt als gute Methode, um mit Deinen Kryptowährungen gutes passives Einkommen zu verdienen.
Yield Farming
Wer beim Yield Farming erfolgreich sein will, muss Markterfahrungen mitbringen. Und wen das Risiko nicht abschreckt, der hat mit der "Ernte" eine der besten Möglichkeiten ein hohes passives Einkommen zu generieren.
Beim Yield-Farming fügst Du als Yield-Farmer Liquiditätspools Token hinzu. Im Liquiditätspool können Token gekoppelt werden, um einen höheren Gewinn zu erzielen. Zum Beispiel kann das Raydium-Token mit USDC gekoppelt werden. Ein solches gekoppeltes Token kann einen hohen effektiven Jahreszins von über 50 % erzielen. Ganz neue Token können bei hoher Volatilität noch mehr Gewinn für Dich erzielen.
Dein Gewinn wird in der Regel in Krypto-Coins ausbezahlt, die Du dann wieder in den Liquiditätspool investieren oder abheben kannst, um sie in Bargeld umzuwandeln.
Hohes oder niedriges Risiko?
Wer mit weniger Risiko investieren will, kann die Kryptowährungen als Investitionsanlage kaufen, da erwartet wird, dass der Wert immer weiter ansteigt. Aktives Day Trading ist dagegen risikoreicher als andere Methoden. Um den weltweiten Krypto-Trend für Dich auszunutzen, solltest Du Dich in jedem Fall genau informieren und herausfinden, wie Du am besten in Bitcoin oder andere digitale Währungen investieren kannst und bei welchem Risiko Level Du Dich wohl fühlst. Denn wie auch andere spekulative Investitionen sind Kryptowährungen mit Risiken verbunden.
Wie funktioniert Sicherheit mit Blockchain?
Unter Blockchain versteht man die digitale, dezentrale und offene Datenbank, auf der alle Krypto-Transaktionen gespeichert sind. Jede neue Transaktion wird auf der Software festgehalten. So wird jede Kopie der Blockchain mit den neuen Informationen aktualisiert und ist für alle einsehbar. Jeder vollwertige Nutzer hat seine eigene Kopie der Daten, wobei die Daten bei allen Nutzern identisch sind.
Alle Transaktionen werden durch die Validierungstechniken Proof of Work oder Proof of Stake überprüft, bevor sie in der Blockchain abgelegt werden. Die Verifizierung wird durch die Nutzer selbst vorgenommen, die dafür in Kryptowährung "bezahlt" werden.
Mit Proof of Work Geld verdienen
Nutzer, die Transaktionen prüfen, werden auch 'Miner' genannt. Bei dem Verifizierungsvorgang lösen Miner mathematische Rätsel, bevor sie mehrere Transaktionen in einem Block der Blockchain hinzufügen. Am Anfang galt 'Mining' als lukrative Möglichkeit Kryptos zu verdienen. Das Lösen von Blockchain-Aufgaben frisst mittlerweile enorme Mengen an Computerleistung und Strom. Rechenaufgaben werden immer komplexer, je mehr Kryptowährungen es gibt. Deshalb lohnt sich das 'Mining' für Privatpersonen heute nicht mehr. Es gibt riesige Rechenzentren, die diese Aufgabe effizienter übernehmen.
Mit Proof of Stake Geld verdienen
Beim Proof-of-Stake-Verfahren setzen Nutzer Kryptowährungen (Stakes) ein, um als Prüfer für die Krypto-Transaktionen ausgewählt zu werden. Alle Einsätze werden in einem gemeinschaftlichen Safe gesammelt.
Je höher Dein Einsatz als Stakeholder ist, umso wahrscheinlicher ist es, dass Du als Prüfer ausgewählt wirst und gegen Bezahlung in Kryptowährungen Transaktionen überprüfen darfst.
Für Prüfer kann es sich rentieren, da die Entlohnung manchmal den Einsatz weit übertrifft.
Wie kann ich eigentlich meine Kryptowährungen benutzen?
Einige Händler akzeptieren mittlerweile Bitcoin als Zahlungsmethode. Die meisten allerdings in den USA. In Deutschland werden Kryptowährungen bisher eher als Investition gehandelt. Allerdings zeigt das Trendbarometer nach oben, denn immer mehr Kryptobörsen und auch Wertpapier Broker bieten die Möglichkeit an, digitale Währungen zu kaufen und handeln.
Mit meiner Krypto-wallet bezahlen, kaufen oder tauschen
Alle Transaktionen, die Du mit Deinen Kryptowährungen tätigst, geschehen über Deine eigene Dezentralisierte wallet, auf die nur Du Zugriff hast. Mit Hilfe eines QR-Codes und über den Verifizierungsvorgang der Blockchain sind Deine Aktionen vor Betrug sicher.